Ein Julienne Schneider – was ist das? Bevor man diese Frage beantwortet, muss man wissen, was Julienne sind. Julienne sind schmale Streifen aus Gemüse, deren Breite ungefähr 2 bis 3 mm beträgt. Bei der Bezeichnung Julienne handelt es sich um einen Fachbegriff aus der Küche. So bezeichnet Julienne eine bestimmte Gemüse-Schnittart. Gemüse-Julienne findet man beispielsweise als dekorative Salatgarnitur oder auch als Einlage in Suppen oder Gemüse-Unterlage bei verschiedenen Gerichten.
Bestseller-Tabelle: Julienne Schneider
Keine Produkte gefunden.
Direkt zum Inhalt
Bei einem Julienneschneider handelt es sich um einen praktischen Küchenhelfer, welcher im Handumdrehen herrliche Juliennes aus dem Gemüse zaubert. Und dabei kann man „im Handumdrehen“ durchaus wörtlich nehmen, denn Julienne Schneider gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Wie funktioniert ein Julienne-Schneider?
Das Ergebnis bei der Benutzung eines Julienneschneiders ist bei jedem Modell dasselbe: Gemüsestreifen oder -spiralen. Diese eignen sich hervorragend für allerhand leckere Gerichte wie Salate oder auch Gemüsespaghetti.
Das Funktionsprinzip ist bei den verschiedenen Julienne-Schneider-Modellen vom Grunde her das gleiche: das Gemüse wird durch eine scharfe Klinge in feine Streifen zerteilt.
Klassiker
Beim klassischen Julienne-Schäler ist das Prinzip gleich einem Sparschäler, auch was das Aussehen betrifft. Lediglich die Klinge unterscheidet sich vom Sparschäler, da die Julienne-Schneider-Klinge geriffelt ist und so nicht einen durchgehenden, sondern mehrere 2-3 mm dicke Schnitte nebeneinander setzt.
Von der Funktion her wird der Julienne-Schneider wie ein Sparschäler in die Hand genommen und in der gleichen Art und Weise über das Gemüse gezogen. Fertig sind herrlich gleichmäßige Julienne-Streifen.
Moderne Variante
Die moderne Variante des Julienne-Schneiders erinnert was das Aussehen betrifft mehr an eine Pfeffermühle als an einen Schäler. Zumindest auf den ersten Blick. Bei genauerer Betrachtung entdeckt man oben wie unten Öffnungen, eine groß, die andere etwas kleiner. Dort hinein steckt man das Gemüse und beginnt dann, den Schneider wie eine Pfeffermühle zu drehen. Und heraus kommen wunderbare Juliennes-Endlosspiralen. Sozusagen im Handumdrehen.
Man sieht, nicht nur was das Aussehen, sondern auch was das genaue Ergebnis betrifft, unterscheiden sich die beiden Julienne-Varianten. Das Schäler-Modell ergibt feine Gemüse-Streifen, das Spiralschneider-Modell erstellt feine Endlos-Spiralen.
Warum ein Julienne Schneider?
Natürlich könnte man die Julienne auch mit dem Messer schneiden. Doch braucht es dafür ein genaues Auge, eine ruhige Hand und vor allem eine ordentliche Portion an Geduld. Warum also nicht das ganze durch einen speziell dafür geeigneten Gemüseschneider vereinfachen?
Julienne Schneider Produktvorstellung
Keine Produkte gefunden.
Die vorgestellten Top 5 Julienne Schneider stellen das Bestseller-Ranking der Kategorie Julienne Schneider aggregiert von Amazon dar. Für die Produkte der Bestseller-Liste wurde kein eigener Julienne Schneider Test durch die Redaktion von Vielküche durchgeführt. Alle hier gezeigten Julienne Schneider sind bei Amazon erhältlich.